Start-up Innovationslabor Südwestfalen
PRESSE
„GoDigital FireAbend“ an der FH Meschede will den Mittelstand und Start-Ups vernetzen
Meschede/Hochsauerland – Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch im Hochsauerlandkreis müssen sich die Unternehmen auf die neuen Herausforderungen einstellen. Tipps von Profis für den Digitalen Wandel beim Mittelstand und innovative Ideen von fünf Start-ups gab es nun beim „GoDigital FireAbend“ an der Fachhochschule in Meschede.
Ideen zu Fischen und Fischernetzen
Junge Gründer aus dem Start-up Innovationslabor Südwestfalen präsentieren ihre interessanten Projekte beim Karrieretag der Fachhochschule in Soest
Nachwuchsgründer zeigen Ideen auf Siegener Weihnachtsmarkt
Das Konzept heißt Glühwein-Pitch und ist Teil des Projekts „Start-up Innovationslabor“ der Uni Siegen und der Fachhochschule Südwestfalen. Westfälische Rundschau und Westfalenpost berichten.
Fachhochschule leistet Hilfestellung für innovative Gründer
Innovative Gründungen stärken den Standort Hagen – die Fachhochschule Südwestfalen bietet deshalb den Ideengebern Starthilfe an
Gründer-Pitch im Kaiserhaus
Sieben Gründerteams aus dem Start-up Innovationslabor zu Gast bei der Entrepreneurship Lounge des STARTERCENTER NRW Hellweg-Hochsauerland
Junge Start-up-Gründer jagen mit Unterstützung der FH nach dem Einhorn
Soest - Ganz langsam wackelt auf dem Tisch eine kleine Einhorn-Figur mit dem Kopf – wie ein Symbol. Denn davon träumen hier alle im dritten Stock eines Gebäudes auf dem Campus der Fachhochschule: Das nächste „Einhorn“ zu erschaffen – ein Start-up-Unternehmen, dass finanziell durch die Decke geht und bei dem die Investoren Schlange stehen.
"Start-Up-Wettbewerb in Nachtclub-Atmosphäre"
Impuls - Die Hochschulzeitung

ANSPRECHPARTNER
Kai Hendrik Müller
(FH Südwestfalen, Standort Hagen und Soest)
mueller.kaihendrik@fh-swf.de
Laura Gianna Vieth
(FH Südwestfalen, Standort Meschede)
vieth.lauragianna@fh-swf.de
Birthe-Marie Mosen
(Universität Siegen)
birthe-marie.mosen@uni-siegen.de
Stefan Hossinger
(Universität Siegen)
stefan.hossinger@uni-siegen.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.